Kleine supersaftige Schokoladen-Buttercreme-Torte zum Geburtstag
Eine besondere Schokoladentorte für einen besonderen Menschen – für meinen Vater zum 70. >>klick hier zum Partypost…
Dieses Rezept für braucht natürlich etwas Liebe & Zeit… aber es lohnt sich absolut!
Die Böden aus superlockerem und saftigen Schokoladenteig werden umhüllt von einer extra schokoladigen und zartschmelzenden Creme. Ein Angriff auf jede Bikinifigur :-)… aber es ist ja noch ein wenig Zeit, bis der Sommer richtig beginnt…
Und so wird sie gemacht:
Kleine Schokoladen-Buttercreme-Torte
Für eine Torte mit 4 Böden, gebacken in 2 Springformen à 20cm
Zutaten für den Teig:
- 200 g weiche Butter
- 150 g feinen weißen Zucker
- 100 g feiner brauner Zucker
- 2 große Bioeier
- 100 ml Buttermilch
- 65 g Kakao
- 2 TL Vanilleextrakt
- 220 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- Prise Salz
Zutaten für die Schokoladen-Buttercreme:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 280 g weiche Butter
- 200 g Puderzucker
- 50 g Kakao
- 1/2 TL Bourbon Vanillepulver
- 5 EL flüssige Sahne
- Eventuell Schokostreusel der Kakaobohnensplitter zum Bestreuen
Zubereitung:
Für die Böden:
Die beiden Springformen unten mit Backpapier auslegen und die Ränder fetten und bemehlen.
Den Ofen auf 170°C vorheizen (umluft 150°C).
Butter, Zucker und Vanilleextrakt so lange schlagen bis die Mischung ganz weiß, luftig und cremig sind.
Die Eier einzeln unterrühren und jeweils ein paar Minuten verrühren.
Buttermilch und Kakao vermischen.
Mehl, Backpulver und Natron vermischen.
Beide Mischungen abwechselnd in Portionen unter den Eierschaum ziehen.
Den Teig in zwei gleiche Portionen teilen, in die Formen einfüllen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe! Falls noch Teig am Stäbchen hängen bleibt 5-10 Minuten weiter backen…
Böden abkühlen lassen und aus der Form befreien. Ich habe die Böden am Abend vorher gebacken und über Nacht ruhen lassen… So lassen sich die Böden dann besser durchschneiden!
Für die Creme:
Schokolade in Stücken in einem kleinen Topf über einem Wasserbad schmelzen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Buter schaumig aufschlagen.
Puderzucker sieben und mit dem Kakao verrühren. Nach und nach zu der Butter hinzufügen.
Geschmolzene Schokolade unterrühren. Sahne ebenfalls unterrühren.
Creme für ca. eine halbe Stunde kühlen.
Verzierung:
Die Böden jeweils in der Hälfte teilen. Ich mache das mit einem langen Zwirn oder einem großen scharfen Messer.
1. Boden auf die Tortenplatte legen, mit ca. 6 großen EL Creme bis zum Rand bestreichen. 2. Boden darauflegen bestreichen und mit den anderen Böden ebenso verfahren. Die gesamte Torte erst mit einer dünnen Schicht Creme bestreichen damit in der abschließenden Schicht keine Krümel mehr stören… Dann die finale Schicht auftragen. Nach Wunsch mit einer Palette Muster in die Creme ziehen und mit Schokosteuseln oder Kakaobohnensplittern bestreuen.
Alles Liebe, Eure Sarah
Vielleicht möchtet ihr ja auch mal die leckere Kokos-Zitronen-Torte probieren:
>>hier geht´s zum Rezept
Mmmhhh,so lecker,schmeckt so gut und ist so hüftig!! Du hast immer super Ideen und machst dir so viel Mühe.Einfach toll,danke!!Deine Mama.
Danke, liebe Mama! Es war ein soo schönes Wochende! Es war sehr schön mit Euch!
Der Kuchen ist eine echte Sünde! Absolut lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Karo, ja das ist er…Schokosünde pur :-)! Schön, dass Dir das Rezept gefällt! Liebe Grüße
Oh mein Gott, diese Torte *.* ich glaube, wenn man die Gabel in den Mund nimmt, wird das ein Glücksmoment sein, den man nicht beschreiben kann. Love it. Bald wird Kastelruth auch in den Genuss kommen
Hihihi…ja das stimmt! Echte Glücksmomente für Chocoholics :-). Lass mich wissen, wie das Törtchen euch geschmeckt hat! Liebe Grüße Sarah
Das mache ich :)
hallo,
warum backst du den boden meist in mehreren formen und nicht den kompletten teig einer form und teilst ihn dann ensprechend??
danke und lg
zwer
Ich habe damit auf diese Art gute Erfahrungen gemacht. Der Teig backt schnell schön gleichmäßig durch und kann gleichmäßig aufgehen. Man muß nach dem Backen nicht zu viel vom Deckel abschneiden, um gerade Böden zu bekommen. Ich finde es auch einfacher einen Kuchen in zwei gleichmäßige Böden als in vier gleichmäßige Böden zu schneiden :-) Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen, Sarah
Du hast nicht zu viel versprochen :) Ich habe ihn für meinen Mann zum Geburtstag gebacken.Ein voller Erfolg.
Schön :-)! Das freut mich sehr, Claudia! Liebe Grüße, Sarah
Huhu ihr lieben, ich backe die Torte auch gerade, weiß jemand zufällig ob man die Creme auch mit Fondant überziehen kann? Falls nicht, probiere ich es mal aus und gebe euch ne Rückmeldung ob es geklappt hat :D LG
Liebe Lidia, es spricht nichts dagegen, das Törtchen mit Fondant zu überziehen. Würde mich trotzdem freuen zu hören, ob alles gut geklappt hat und wie euch die Torte geschmeckt hat :-)! Liebe Grüße, Sarah
Hallo Lidia!
Kannst du dich erinnern wie die Torte mit Fondant geworden ist? Danke!
Liebe Sarah,
am letzten Wochenende wurde unser Sohn 25 und ich habe ihm die Schokoladentorte gebacken. Um Mitternacht haben wir sie mit 25 Kerzen und vielen Wunderkerzen geschmückt singend in die Gartenlaube getragen (dort wurde gefeiert).
Es war der absolute Hit!
Ich bin ja keine so großartige Bäckerin, aber Dank Deiner super Anleitung ist der Kuchen wunderbar geworden. Wirklich mein bester Kuchen ever.
Und schön war auch, dass wir gestern das letzte Stück gegessen haben – Samstag gebacken, Mittwoch immernoch super saftig, super lecker. Ganz herzlichen Dank für dieses Rezept!
Liebe Grüße
Caro und alle, die die Torte genießen durften :)
Wie wunderbar, liebe Caro! Schön, dass alles gut geklappt hat und das Euch Törtchen geschmeckt hat. Liebste Grüße von Sarah
Schmeckt die Torte auch mit Fondant überzogen?
Vielen Dank!
Liebe Sophie, Fondant ist einfach Geschmacksache. Mir persönlich wird das immer zu süß aber funktionieren wird es auf jeden Fall. Viel Spaß beim backen und liebe Grüße, Sarah
Hallo:-)
Schmeckt die Torte genau so gut, wenn man diese am Abend vor dem Verzehr backt?
Liebe Grüße Viki
Hallo Viki, ja, auf jeden Fall! Du kannst sie gut am Vortag machen und kalt stellen. Ich würde sie dann so 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie sich akklimatisieren kann. Liebe Grüße und lässt es Euch schmecken. Sarah
Hey.. ich bin gerade dabei den Kuchen zu machen & irgendwie ist er bei mir nicht hochgegangen :( sodass ich jetzt nur 2 Böden habe, da sie so dünn das ich die nicht schneiden kann. Ne Idee was ich falsch gemacht habe ?
Hallo Juliane, wie schade! Hast du die Eier mehrere Minuten richtig schaumig aufgeschlagen? Das ist sehr wichtig für einen luftigen Biskuitteig. Liebe Grüße, Sarah
Also meine Erfahrungen mit diesem Rezept waren leider nicht so gut. Ich backe seit vielen Jahren und mir ist noch nie ein Rezept so schlecht gelungen. Die Buttercreme war, obwohl ich sie kürzer als angegeben in den Kühlschrank getan habe, steinhart und leider auch viel zu süß. Der Boden war zwar schön saftig, ließ sich aber kaum ohne völlig auseinander zu fallen schneiden. Allgemein also leider vor allem optisch ein ziemlich katastrophales Ergebnis. Für so viel Arbeit leider keine adäquate Torte…
Hallo liebe Uschi,
Sehr schade, dass dir die Torte nicht gefallen und geschmeckt hat. Bisher habe ich nur positive Rückmeldungen bekommen. Ich habe sie selbst schon mehrmals nach dem Rezept gebacken und war immer zufrieden – natürlich ist sie eine kleine Schoko-Kalorien-Bombe….:-) Das Rezept ist schon ein paar Jahre alt und tatsächlich mag ich es auch nicht mehr so süß wie vor einigen Jahren und reduzierte die Zuckermenge.
Trotzdem vielen Dank für dein Feedback. Es ist immer wichtig auch zu hören, wenn ein Rezept nicht zur Zufriedenheit klappt. Tut mir sehr leid!
Liebe Grüße und schönen Sonntag Abend,
Sarah
Liebe Sarah
Wo soll ich am besten den Boden lagern, wenn ich in schon am Vorabend mache?
Hallo Gulia, lass den Boden komplett auskühlen. Dann würde ich ihn entweder aus der Form nehmen und unter einer Tortenhaube lagern, oder die komplette Kuchenform mit abdecken…so trocknet nichts aus :-)! Viel Spaß beim Backen und liebe Grüße, Sarah
Hallo liebe Sarah,
ich muss sagen, ich liebe Deinen Blog. Immer wenn ich nach neuen Ideen zum Backen suche, werde ich hier mehrfach fündig <3 :-)
Diese Schokotorte ist bei meinen Freunden und der Familie unglaublich beliebt und wirklich klasse… ich kann die Torte mittlerweile fast im Schlaf.
Danke, für diese tollen Rezepte :-D
Liebe Grüße
Ellen :-)
Liebe Ellen,
Vielen Dank für diese Worte!!! Es freut mich wirklich riesig, daß Du meinen Blog magst und die Schokotorte bei Euch so gut ankommt! Sende ganz liebe Grüße zu Dir, Sarah
Hey Sarah, die Torte siegt wirklich umwerfend toll aus. Ich möchte sie zum 11 Geburtstag meiner grossen Tochter backen und habe gestern Abend die ersten Boden gemacht. Leider sind diese zusammengesunken. Jz hab ich heut morgen direkt nochmal 2 Boden gebacken, auch da dasselbe Problem. Ich hab die Butter-Eier-Mischung wirklich lange schlagen lassen (mindestens 10 Minuten), sie war schön weiß und cremig. Wo kann denn mein Fehler sein? Ich werd die Torte trotzdem fertig machen, nun eben mit 4 einzelnen Böden. Ich hoffe sie wird trotz allem so toll wie Deine.
Liebe Grüße Cindy
Liebe Cindy, ich freue mich sehr, dass du die Torte zum Geburtstag deiner Tochter backst. Ich drücke die Daumen, dass die Torte fantastisch wird. Das die Böden wieder etwas zusammen sinken ist normal, allerdings sollten sie natürlich nicht komplett zusammen fallen…Es kann mehrere Gründe dafür geben. Die Backzeit darf natürlich nicht zu kurz sein und die Ofentür darf nicht zu früh oder gar während des Backvorgangs nicht geöffnet werden. Das die Eier schön cremig aufgeschlagen wurden ist super. Wichtig ist es dann, die Mehlmischung nur so kurz wie möglich einzurühren, bis grad so ein Teig zusammen kommt. Wenn zu lange gerührt wird, tritt zu viel Gluten aus und der Boden wird nicht fluffig sondern zäh. Letzter Trick für tolle Böden ist es, alle Zutaten vorher auf gleiche Temperatur zu bringen. Also sowohl Eier, als auch Buttermilch mit Zimmertemperatur zu verwenden. Ich hoffe diese Tipps sind hilfreich. Viel Spaß beim Zusammensetzen der Torte und liebste Grüße, Sarah
Liebe Cindy,
ich freue mich sehr, dass du die Torte zum Geburtstag deiner Tochter backst. Ich drücke die Daumen, dass die Torte fantastisch wird. Das die Böden wieder etwas zusammen sinken ist normal, allerdings sollten sie natürlich nicht komplett zusammen fallen…Es kann mehrere Gründe dafür geben. Die Backzeit darf natürlich nicht zu kurz sein und die Ofentür darf nicht zu früh oder gar während des Backvorgangs nicht geöffnet werden. Das die Eier schön cremig aufgeschlagen wurden ist super. Wichtig ist es dann, die Mehlmischung nur so kurz wie möglich einzurühren, bis grad so ein Teig zusammen kommt. Wenn zu lange gerührt wird, tritt zu viel Gluten aus und der Boden wird nicht fluffig sondern zäh. Letzter Trick für tolle Böden ist es, alle Zutaten vorher auf gleiche Temperatur zu bringen. Also sowohl Eier, als auch Buttermilch mit Zimmertemperatur zu verwenden. Ich hoffe diese Tipps sind hilfreich.
Lass mal hören wie es klappt!
Viel Spaß beim Zusammensetzen der Torte und liebste Grüße, Sarah
Hi Sarah,
Meinst du man kann diese Torte auch nur mit 2 Schichten machen? Also einfach einen Kuchen backen, in der Mitte durchschneiden und eine Schicht Buttercreme auftragen? Leider sind wir hier in England im totalen Lockdown und können nur zu zweit feiern.
Danke!
Liebe Alissa, ja das kannst du auf jeden Fall machen. Viel Spaß beim Feiern und haltet durch! Ganz liebe Grüße, Sarah
Huhu, hast du einen Tipp, um wie viel Prozent ich die Mengenangaben erhöhen muss, wenn ich eine größere (26cm) Backform verwende? Danke und liebe Grüße
Hi Sarah, das ist der beste Schokladenkuchen ever
. Ich habe ihn zum Geburtstag verschenkt und alle waren begeistert.
Herzlichen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße Franzi
Ohhh das freut mich riesig! So schön, dass euch der Kuchen geschmeckt hat. Danke für das Feedback. Liebe Grüße, Sarah
[…] (z.B. nach diesem Rezept oder gekaufter Schokokuchen, […]
Bei mir sind die Böden nicht aufgegangen aber ich habe alles so gemacht wie in der Anleitung stand . Aber sonst war er sehr lecker
Echt? Ach wie schade, das tut mir leid! War das Backpulver frisch? Hast du eventuell zwischendurch oder zu früh die Ofentür geöffnet ;-/…Leider kann ich so auf Ferndiagnose, natürlich auch nicht sagen, woran es gelegen hat. Liebe Grüße, Sarah