Zimtiger Apfelkastenkuchen mit Streuseln und Pekannüssen – Applebread mit Pekan-Streuseln
Diesen zimtigen Apfelkastenkuchen mit Streuseln und Pekannüssen oder auch Applebread mit Pekan-Streuseln müsst ihr unbedingt probieren!!! Der Teig ist grandios fluffig und saftig, nicht alleine durch die verbackenen Apfelstückchen und die Pekan-Streusel sorgen für das gewisse Etwas und einen superleckeren Knusper-Crunch.
Wir lieben diesen Kuchen. Ich backe ihn im Herbst so gerne für Feste oder einfach so, um richtig schön in Herbststimmung zu kommen. Denn der Apfelkastenkuchen schmeckt so wunderbar herbstlich und erfüllt die ganze Wohnung beim Backen mit seinem Duft nach Zimt und warmen Äpfeln. Der Kuchen eignet sich übrigens auch richtig gut zum Einfrieren. Ich backe meistens zwei Kleine in 20 cm Kastenformen. Einer direkt zum genießen und der Zweite wandert gerade abgekühlt in den Froster um seinen großen Auftritt an einem anderen Tag zu erwarten. Das Rezept ist für zwei kleine Kastenkuchen oder aber einen großen ausgelegt. Siehe Rezepterklärung.
Das Beste: ihr benötigt nicht viel Zeit bis der leckere und einfache Apfelkuchen im Ofen zu ist. Der Teig ist super schnell gerührt, Apfel wird einfach in Stückchen geschnitten und unter gehoben, das Ganze mit Streuseln getoppt. Im Handumdrehen steht auch bei Euch dieser Kuchen auf dem Tisch.
Inspiriert ist dieser schnelle Apfelkastenkuchen von amerikanischen Coffeecakes. In Amerika habe ich einfach diese Kombination aus saftig-fluffigem Rührteig und knusprigen Streuseln lieben gelernt. Warum heißt er Coffee Cake? Ich weiß es auch nicht. vielleicht weil er traditionell zum Kaffee serviert wird? Auf jeden Fall ist die Kombi zu recht ein amerikanischer Star.
Zimtiger Apfelkastenkuchen mit Streuseln und Pekannüssen – Applebread mit Pekan-Streuseln
Zutaten für 2 kleine Kastenformen á 18-20 cm Länge (wie diese Form *AmazonPartnerLink) oder 1 große á 30 cm Länge (wie diese Form *AmazonPartnerLink)
Zutaten für 2 Kastenkuchen:
Für den Rührteig:
- 3 Eier
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 160 g brauner Roh-Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 310 g Dinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 200 g Creme fraiche
- 200 g Apfelstückchen
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 80 g Zucker
- 80 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 60 g Pekannüsse
Dazu passt:
- Eis oder frisch geschlagene Sahne
Zubereitung:
- Öl, Zucker, Vanille, Zimt und Salz mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine cremig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren und auf höchster Stufe mindestens 2 Minuten weiterrühren bis der Teig schön fluffig und schaumig ist.
- Mehl, Backpulver und Natron vermischen. In zwei Portionen abwechselnd mit dem Creme fraiche hinzufügen und unterrühren.
- 200 g geschälten und entkernten Apfel abwiegen und in kleine Würfel schneiden. Apfelstückchen vorsichtig unter den Teig heben.
- Zwei Kastenformen mit Backpapier auslegen. Teig gleichmäßig einfüllen und glatt streichen.
- Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Aus Mehl, Zucker, Butter und Gewürzen mit den Fingerspitzen Streusel kneten. Über dem Kuchenteig krümelig verteilen. Pekannüsse grob hacken und über den Streuseln verteilen. Leicht andrücken.
- Kuchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 40-50 Minuten goldbraun backen. Wenn bei einer Stäbchenprobe kein Teig haften bleibt, ist der Kuchen gut. Kur abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- Dazu schmeckt Vanilleeis oder geschlagene Sahne, wir lieben ihn aber auch einfach pur.
Zimtiger Apfelkastenkuchen mit Streuseln und Pekannüssen – Applebread mit Pekan-Streuseln
Kochutensilien
- 2 Kastenformen 18-20 cm
- oder 1 Kastenform 30 cm
Zutaten
Für den Rührteig:
- 150 g Sonnenblumenöl
- 160 g braunen Rohrohrzucker
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Bourbon-Vanillepulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 200 g Creme Fraiche
- 310 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Tl Natron
- 200 g Apfel geschält und entkernt, in kleine Stückchen geschnitten
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 80 g Zucker
- 80 g kalte Butter in Würfel geschnitten
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 60 g Pekannüsse
Dazu passt:
- Eis oder frisch geschlagene Sahne
Anleitungen
- Öl, Zucker, Vanille, Zimt und Salz mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine cremig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren und auf höchster Stufe mindestens 2 Minuten weiterrühren bis der Teig schön fluffig und schaumig ist.
- Mehl, Backpulver und Natron vermischen. In zwei Portionen abwechselnd mit dem Creme fraiche hinzufügen und unterrühren.
- 200 g geschälten und entkernten Apfel abwiegen und in kleine Würfel schneiden. Apfelstückchen vorsichtig unter den Teig heben.
- Zwei Kastenformen mit Backpapier auslegen. Teig gleichmäßig einfüllen und glatt streichen.
- Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Aus Mehl, Zucker, Butter und Gewürzen mit den Fingerspitzen Streusel kneten. Über dem Kuchenteig krümelig verteilen. Pekannüsse grob hacken und über den Streuseln verteilen. Leicht andrücken.
- Kuchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 40-50 Minuten goldbraun backen. Wenn bei einer Stäbchenprobe kein Teig haften bleibt, ist der Kuchen gut. Kur abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- Dazu schmeckt Vanilleeis oder geschlagene Sahne, wir lieben ihn aber auch einfach pur.
Foodblogger-Backen „Apfel, Nuss und Mandelkern – Herbstbacken 2024”
Willkommen zu einer neuen Runde Foodblogger-Backen! Wir haben uns mal wieder zusammen gefunden, um euch eine ganze Menge leckerster Inspirationen fürs Herbstbacken zu liefern. Unter dem Moto „Apfel, Nuss und Mandelkern“ haben wir unsere Backöfen angeschmissen und Rezepte für Euch entwickelt, geschrieben und fotografiert. Schaut unbedingt mal bei allen vorbei. Es sind so tolle Leckereien zusammen gekommen. Lasst uns den Herbst feiern:
- Apple Crumble von Meine Torteria
- Apfelkuchen mit Nussstreusel von Backmaedchen 1967
- Apfel Quark Kuchen mit Zimtstreusel von homemade & baked
- Zimtiger Apfelkastenkuchen mit Streuseln …hier bei mir :-)
- Apfel-Galette mit Walnuss-Frangipane von culirena
- Fantastischer Strudel mit Äpfeln nach original österreichischem Rezept von ELBCUISINE
- Schneller Nusskuchen von Küchentraum & Purzelbaum
- Verführerische Bratapfel-Hefeschnecken von Backen mit Minis
- Apfel-Grieß-Torte von Küchenmomente
Natürlich sind alle auch bei Instagram zu finden #foodbloggerherbstbacken:
@meinetorteria | @backmaedchen1967 | @homemadeandbaked | @feiertaeglich | @culirena | @ELBCUISINE | @kuechentraumundpurzelbaum | @backen_mit_minis | @sarah.backt.mal.wieder | @kuechenmomente
Noch mehr Backen mit Äpfeln von feiertäglich!?
Klar doch. Nichts lieber als das:
- Apfel-Waffeln – so saftig, lecker & natürlich-süß
- Knusprige Apfel-Tarte mit Karamell-Walnüssen und Zimtzuckerherzchen
- Schneller Apfelkuchen mit Buchweizen
- Kleine Apfel-Zimt-Cashew-Cheesecakes mit Mandeln
- Herbstglück: Tarte mit Äpfeln und Zwetschgen auf zimtiger Mandelcreme
- Apfel-Walnuss-Kuchen
- Schoko-Chai-Apfelkuchen
- Rezept für schnelle Apfel-Zimt-Pop-Overs
- Apfeltarte mit Vanilleguß
Habt einen ganz schönen Sonntag und macht es euch gemütlich und lecker.
Alles Liebe, Sarah
Wow. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
Liebe Sarah,
der Apfelkuchen sieht zum Niederknien aus! Die „Streuselkruste“ hört sich großartig an! Danke für die köstliche Kucheninspiration!
Leckere Grüße,
Lia
Liebe Sarah,
dein Apfelkastenkuchen sieht soooo gut aus! Besonders mit den Streuseln und Pekannüssen :)
Liebe Grüße, Bettina
Ui, der sieht super lecker, davon würde ich mir jetzt am liebsten ein Scheibchen schnappen.
Liebe Sarah,
Kastenkuchen backe ich viel zu selten. Dein Prachtexemplar sieht so appetitlich aus, da möchte man direkt den Backofen anschmeißen und loslegen.
Herzliche Grüße, Tina
Ooooh, davon heute ein Stück. Und morgen. Und übermorgen 😇
Liebe Sarah, hhhmm der sieht gut aus! Applebread klingt super und Streuseln kann ich sowieso nie widerstehen… Ganz liebe Grüße, Bianca
Ich liebe ja Zimt in allen möglichen Varianten. Daher wird mir dein Kuchen bestimmt auch super gut schmecken.
[…] Zimtiger Apfelkastenkuchen mit Streuseln und Pekannüssen – Applebread mit Pekan-Streuseln von Feiertäglich […]