Frühlingsfrühstück im Glas: Pinker Chiapudding mit Rhabarberkompott & Mandelcrunch

Frühlingsfrühstück im Glas: Pinker Chiapudding mit Rhabarberkompott & Mandelcrunch

Ein gesundes, einfaches Frühstücksrezept mit Chiasamen, Rhabarber & ganz ohne Industriezucker: Pinker Chiapudding mit Rhabarber! Soo lecker.

Wenn du frühlingsfrisch und gesund in den Tag starten möchtest, dann wirst du diesen pinken Chiapudding mit Rhabarberkompott lieben. Er ist leicht, sättigend, wunderschön anzusehen – und bringt sofort gute Laune auf den Frühstückstisch.

Chiapudding trifft Rhabarberliebe: Die Kombination aus cremigem Vanille-Chiapudding, fruchtigem Kompott und gerösteten Mandeln schmeckt nicht nur herrlich, sondern versorgt dich auch mit jeder Menge Nährstoffen. Und das Beste: Für die natürliche Farbe sorgt ein Hauch Rote-Bete-Saft – ganz ohne künstliche Zusätze.

Frühlingsfrühstück im Glas: Pinker Chiapudding mit Rhabarberkompott & Mandelcrunch

💗 Warum dieser Chiapudding mit Rhabarber so besonders ist:

  • Gesund & sättigend: Dank Chiasamen, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen & pflanzlichem Eiweiß sind.
  • Zuckerfrei süß: Statt Industriezucker verwenden wir Ahornsirup – sanft zur Verdauung & voll im Geschmack.
  • Frühlingsgefühle pur: Rhabarber ist DAS Frühlingsgemüse schlechthin – und bringt eine frische, säuerliche Note mit.
  • Schnell vorzubereiten & Mealprep geeignet: Der Pudding lässt sich super vorbereiten & hält 2–3 Tage im Kühlschrank.
  • Perfekt zum Mitnehmen: Ab damit in ein Schraubglas. So ist das Frühstück zum Mitnehmen schon am Vorabend im Kühlschrank bereit.
  • Optisches Highlight: Der Rote-Bete-Saft sorgt für eine traumhafte rosa Farbe – ganz ohne künstliche Zusätze.

Rezept: Pinker Chiapudding mit Rhabarberkompott

Zutaten (für 1 Glas):

Für den Chiapudding:

  • 3 EL Chiasamen
  • 150 ml Mandelmilch (ungesüßt)
  • 1 Prise Bourbon-Vanillepulver
  • 1–2 TL Ahornsirup (nach Geschmack)
  • 3 TL Rote-Bete-Saft (für die Farbe)

Topping:

  • 2–3 EL griechischer Joghurt (oder pflanzliche Alternative)

Für das Kompott:

  • 1-2 Stangen Rhabarber (ca. 80 g), gewaschen, eventuell grob entfädelt & klein geschnitten
  • 1–2 TL Ahornsirup
  • 1 EL Wasser
  • Optional: ½ TL Rote-Bete-Saft für schöne Farbe

Für das Finish:

  • 1 TL Mandelblättchen, leicht geröstet

Zubereitung:

  1. Chiapudding vorbereiten: Alle Zutaten vermengen, gut umrühren und über Nacht (oder mind. 3 Stunden) im Kühlschrank quellen lassen. Zwischendurch erneut umrühren.
  2. Rhabarberkompott kochen: Rhabarber mit Wasser, Ahornsirup & ggf. Rote-Bete-Saft bei schwacher Hitze ca. 5–7 Minuten weich köcheln. Abkühlen lassen.
  3. Schichten: Chiapudding ins Glas füllen, Joghurt darüber geben, dann das Kompott darauf verteilen.
  4. Toppen: Mit Mandelblättchen bestreuen und genießen!

Pinker Chiapudding mit Rhabarberkompott

Gericht: Frühstück
Küche: Vegan, Vegetarisch
Keyword: Chia, Chiapudding, Rhabarber

Zutaten

Für den Chiapudding:

  • 3 EL Chiasamen
  • 150 ml Mandelmilch ungesüßt
  • 1 Prise Bourbon-Vanillepulver
  • 1 –2 TL Ahornsirup nach Geschmack
  • 3 TL Rote-Bete-Saft für die Farbe

Topping:

  • 2 –3 EL griechischer Joghurt oder pflanzliche Alternative

Für das Kompott:

  • 1-2 Stangen Rhabarber ca. 80 g, gewaschen, eventuell grob entfädelt & klein geschnitten
  • 1 –2 TL Ahornsirup
  • 1 EL Wasser
  • Optional: ½ TL Rote-Bete-Saft für schöne Farbe

Für das Finish:

  • 1 TL Mandelblättchen leicht geröstet

Anleitungen

  • Chiapudding vorbereiten: Alle Zutaten vermengen, gut umrühren und über Nacht (oder mind. 3 Stunden) im Kühlschrank quellen lassen. Zwischendurch erneut umrühren.
  • Rhabarberkompott kochen: Rhabarber mit Wasser, Ahornsirup & ggf. Rote-Bete-Saft bei schwacher Hitze ca. 5–7 Minuten weich köcheln. Abkühlen lassen.
  • Schichten: Chiapudding ins Glas füllen, Joghurt darüber geben, dann das Kompott darauf verteilen.
  • Toppen: Mit Mandelblättchen bestreuen und genießen!

FAQ – Alles rund um Rhabarber & Chiapudding

Wie süße ich Rhabarber ohne Industriezucker?

Rhabarber bringt von Natur aus eine kräftige Säure mit. Um ihn angenehm süß zu machen, kannst du auf natürliche Alternativen zurückgreifen:

  • Ahornsirup
  • Dattelsirup
  • Reissirup
  • Kokosblütenzucker
  • Erythrit oder Xylit (zuckerfrei)

Diese Süßungsmittel harmonieren wunderbar mit dem fruchtigen Geschmack und sorgen dafür, dass dein Rezept auch für eine zuckerarme Ernährung geeignet bleibt.

Kann ich das Rezept vegan zubereiten?

Klar! Einfach den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen – z. B. auf Mandel- oder Kokosbasis. Der Rest des Rezepts ist bereits vegan & glutenfrei.

Ist Rote-Bete-Saft geschmacklich dominant?

In kleinen Mengen sorgt er nur für Farbe, nicht für Geschmack. Du wirst ihn kaum herausschmecken – aber das Farbergebnis ist einfach traumhaft!

Wie lange hält sich der Chiapudding?

Im Kühlschrank bleibt der fertige Pudding 2–3 Tage frisch. Auch das Kompott kannst du auf Vorrat zubereiten und als Topping für andere Gerichte verwenden.


🌿 Wann passt dieses Rezept besonders gut?

Ob als gesunder Snack im Büro, zum gemütlichen Sonntagsfrühstück oder für den ersten Brunch auf dem Balkon: Dieser Chiapudding mit Rhabarberkompott bringt den Frühling ins Glas. Besonders beliebt ist er als Mealprep-Frühstück für stressige Morgen – oder als Mitbringsel im Schraubglas zum Picknick oder Kaffeekränzchen.

Gesundes Frühstück mit Happy-Vibes

Dieses Rezept ist ein kleines Geschenk an dich selbst: gesund, fröhlich bunt und voller natürlicher Zutaten. Probiere es aus und bring den Frühling auf deinen Löffel!


Du suchst nach mehr gesunden Frühlingsrezepten mit Rhabarber?

Dann stöbere gerne durch meine Rhabarberrezepte oder sichere dir mein Rezept für die Rhabarber-Schmand-Tarte mit Holunderblütensirup.

Pinker Chiapudding mit Rhabarberkompott

💖 Pin mich für später & vergiss nicht: Ein pinkes Frühstück ist manchmal alles, was du brauchst, um gut gelaunt in den Tag zu starten!

Machte es Euch schön und lecker und habt eine tolle Restwoche!

Eure Sarah

Lass mir einen Kommentar da – Danke!

Recipe Rating




Das könnte auch was für dich sein