Himmlische gesündere Spekulatius, schnelle Plätzchen zum Advent
Himmlische gesündere Spekulatius, schnelle Plätzchen zum Advent!
Ich möchte Euch Allen wirklich gerne einen dieser Spekulatius anbieten. Ihr müsst sie probieren, Leute! Sie sind knallermäßig lecker. Meine neuen Lieblingskekse dieser Saison! So einfach, pur und trotzdem so gut. Das sind diese besonderen Momente in meinem Foodbloggerleben, der erste Biss…und Yesss…ich bin so froh, dass ich bei der Zubereitung mitgeschrieben habe. Ernsthaft!
Die Spekulatius sind natürlich gesüßt (ohne industriellen Zucker) und glutenfrei. Das würde ich aber niemandem erzählen, den es nicht interessiert – denn die Kekse sind SO perfekt wie sie sind. Sie haben genau die richtige Konsistenz, den richtigen Knuspern und das richtige Süß-Würzig Verhältnis. Der Kokosblütenzucker schmeckt von Natur aus ja etwas karamellig und passt so gut. Also…auch wenn ihr auf diese Eigenschaften normalerweise nicht achtet…sucht ihr nach einem perfekten Spekulatius? – Dann backt sie GENAU SO wie im Rezept beschrieben.
Ganz nebenbei liefern die Spekulatius auch noch mehr als leere Kalorien. Nährstoffe für gute Laune – hach so liebe ich gesünder Naschen wirklich!
Der Teig wird einfach in gleichmäßigen Stücke geschnitten (siehe Tipp in der Zubereitung unten), zu Kugeln gerollt und dann im Handumdrehen zu Keksen gestempelt. Das geht echt so einfach und schnell und auch die Kleinsten können dabei super helfen! Dafür verwende ich meine heiß geliebten Keksstempel von Nordic Ware * ( Amazon Partnerlink), die sind zwar teuer aber ich finde es lohnt sich sehr. Die Muster sind einfach so hübsch und die Keksstempel sind super in der Handhabung. Ihr könnt natürlich die Keksstempel Eurer Wahl verwenden. Kristallgläser (Cocktailgläser) funktionieren übrigens auch super! Sie sind geschliffen, schwer und haben meistens einen hübschen Sternchenboden. Ich zeige das heute in meiner Instagram-Story. Hüpft doch mal rüber!
Rezept für gesündere Spekulatius
Zutaten für etwa 36 Stück:
- 130 g Kokosblütenzucker oder (Rohrohrzucker)
- 150 g Butter
- 1 Ei
- 80 g gemahlene Mandeln
- 3 TL Spekulatiusgewürz (ich verwende das von JustSpices *(AffiliateLink))
- 1 gute Prise Salz
- 280 g Glutenfreie Mehlmischung (ich verwende Biomehlmischung von Bauckhof) oder DinkelMehl (1050)
- 1 TL (Weinstein-)Backpulver
Zusätzlich benötigt: Keksstempel (oder siehe Tipp im Text oben), ich habe diese von Nordic Ware * ( Amazon Partnerlink) verwendet.
Zubereitung:
- Butter zusammen mit dem Kokosblütenzucker in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen. Dann wieder etwas abkühlen lassen.
- Gemahlenen Mandeln mit Spekulatiusgewürz, Salz, Mehl und Backpulver vermischen. In die Mitte eine Mulde drücken, dann das Ei und das Butter-Zucker-Gemisch hinein geben. Kräftig mit den Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mindestens 40 Minuten oder über Nacht luftdicht (in Frischhaltefolie oder Tupper) kalt stellen.
- Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Den Teig zu einer etwa 2,5 cm dicken quadratischen Platte drücken und daraus 2, cm breite Streifen, dann 2,5 cm lange Würfel schneiden. Würfel zu Kugeln rollen. Diese Kugeln nun auf bemehlter Arbeitsfläche mit leicht bemehlten Keksstempeln (s. Tipp oben) zu Keksen pressen. Gesündere Spekulatius mit etwas Abstand auf einem mit Backpapier belegtem Backblech platzieren und auf mittlerer Schiene etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
#Keksboom
Heute ist der erste Advent, also höchste Zeit den Plätzchen Vorrat aufzustocken. Wir anhaben uns in knallermäßigter Bloggerrunde zusammen getan und Euch eine tolle Plätzchen-Rezeptsammlung zusammengestellt. Schaut unbedingt auch mal bei den anderen vorbei und schlemmt euch durch!
Nom Noms food serviert Euch Kirsch-Käsekuchen-Kekse
Jankes Seelenschmaus hat Honigfinger gebacken
Bei Whatinaloves gibt es vegane Nuss Makronen
Madame Dessert serviert Raivas de Aveiro – Portugiesische Plätzchen aus Aveiro
Möhreneck verwöhnt mit Cashew-Kipferl
Kuechenchaotin hat Gingerdoodle Kekse gebacken
was eigenes hat ein Rezept für softe Mandelknöpfchen
Moey’s kitchen tischt Weiche Erdnussbutter Kekse – Chewy Peanut Butter Cookies auf
S-Küche serviert Kardamom Kekse
So. In diesem Sinne. Macht Euch Euch lecker und gemütlich und habt einen zauberhaften 1.Advent. Alles Liebe, Eure Sarah.
[…] Raivas de Aveiro – Portugiesische Plätzchen aus Aveiro Möhreneck Cashew-Kipferl Feiertäglich Himmlische gesündere Spekulatius Kuechenchaotin Gingerdoodle Kekse was eigenes Rezept für softe Mandelknöpfchen moey’s kitchen […]
ohhhh ich bin ganz verliebt in die hübschen kekse. so toll geworden
Mhmm, eine wunderbare Rezeptidee für die Adventszeit. Deine Plätzchen klingen köstlich!
Liebe Grüße und noch einen schönen Advent,
Maja
[…] Raivas de Aveiro – Portugiesische Plätzchen aus Aveiro Möhreneck: Cashew-Kipferl Feiertäglich: Himmlische gesündere Spekulatius was eigenes: Rezept für softe Mandelknöpfchen Moey’s kitchen: Weiche Erdnussbutter Kekse – […]